Raum Acht Navigation
  • A_ Über Raum Acht
  • S_ Skalaa
  • 1_ Labor
  • 2_ Küche
  • 3_ Esstisch
  • 4_ Veranstaltungen
  • Search
  • A_ Über Raum Acht
  • S_ Skalaa
  • 1_ Labor
  • 2_ Küche
  • 3_ Esstisch
  • 4_ Veranstaltungen
  • Search

2_ B002

Apfelstrudel

Zubereitung

Den Strudelteig auf leicht bemehlter Fläche auswallen. Ein Küchentuch auf dem Arbeitstisch ausbreiten. Den Teig auf beide Handrücken legen und langsam ausdehnen, bis er durchscheinend wird. Den Teig auf das Küchentuch legen und nach Bedarf den Teig auf dem Tuch liegend weiter dehnen. Dicke Teigränder mit der Schere wegschneiden. Teig mit flüssiger Butter bepinseln. Die Hälfte des Paniermehles auf den Teig streuen, Apfelscheibchen, Zucker, Zimt, Rosinen, Zitronenschale und Saft darauf verteilen. Die Seitenränder nicht belegen (ca. 5cm), den oberen Rand 5–10cm frei lassen. Die Seitenränder 2-3cm einschlagen und den Strudel durch Anheben des Küchentuches aufrollen. Auf das vorbereitete Backblech rollen und mit Butter bepinseln.

Auf der untersten Rille bei 200°C 
40 Minuten backen. Während den letzten 
10 Minuten kann der Strudel mit einem Backpapier abgedeckt werden. Den gebackenen Strudel mit dem Backpapier auf ein Brett ziehen, leicht auskühlen lassen. Mit einem guten Messer in ca. 5cm breite Stücke schneiden, auf Teller anrichten. Die Strudelstücke leicht mit Puderzucker bestäuben.

Zutaten

160g Strudelteig (Rezept siehe rechts)
50g Butter, flüssig
4EL Paniermehl, 8 Minuten im Backofen bei 200°C geröstet
600g Äpfel, säuerliche Sorte, Cox Orange, Boskop, Elstar, geschält, in feine, nicht kantige Scheibchen gehobelt
2EL Zucker
1TL Zimt
2EL Rosinen, in Rum oder Wasser eingelegt
1⁄2 Zitronenschale und Zitronensaft
Puderzucker

KÜCHE 2_ B/BACKWAREN

DOWNLOAD REZEPT

Mehr zum Thema Teig:

LABOR 1_ K002 Muskeln im Teig

© 2019, RAUM ACHT, Susanne Vögeli, Bahnhofstrasse 8, 5000 Aarau, susanne.voegeli@raum-acht.li, Instagram, Impressum